top of page

Joachim Matz
Metallkunst, Kleinschmidt

ARSFERRAGOR

Stahl, Edelstahl, Bronze, Silber, Gold, Titan, Skulpturen, Objekte, Metallgemälde

„Der Gallé des Metalls!"

„Bei seinen Werken entwickelt sich aus der bekennenden Wildheit des Details jedes Objekt zu faszinierend schöner Gesamtheit"

• 1948 in einer mecklenburgischen Kleinstadt geboren

Nach dem Kunststudium in der DDR Berufsverbot und

insgesamt 7 ½ Jahre politische Haft

• 1985 abenteuerliche Flucht - er schwerstverletzt, aber

die Flucht gelungen

• Einzelausstellungen in Großbritannien, Liechtenstein,

USA, Portugal, Österreich, Deutschland, Argentinien

und Peru

 

Der Künstler arbeitet nach einem ihm eigenen Einschrumpfungsverfahren und stellt ausschließlich Unikate her. Er entzieht dem Metall die optische Kälte. Sein Signum - ein Symbol seines beeindruckenden Schnauzbartes - wird in jede seiner Kreationen eingearbeitet. Der mit dem Stahl malt der Künstler entwickelte die einzigartige Technik des Malens mit Metall auf Metall (Metallurgischer Pointillismus). Das Ergebnis sind Gemälde von bisher nicht gekannter Ausstrahlung. Sie stellen zweifellos einen Höhepunkt in seiner ungewöhnlich breiten Palette künstlerischen Schaffens dar. Weltweit beherrscht nur Joachim Matz diese Technik.

Nach zwei erfolgreichen Präsentationen in Monaco war der Künstler Joachim Matz auch in diesem Jahr vom 19. – 21. September Teilnehmer an der internationalen Kunstmesse Art3F in Monaco.

mehr Infos zur Technik

über Joachim Matz

04cc8331-887e-4146-ad6d-1deae02709e0.jpeg
cf497459-8ee9-4b78-b9b7-8f511b5b5041.jpeg
c5046876-f177-4559-bc35-367eed2fed45.jpeg
bottom of page